CASE STUDY – Kommunikation

CASE STUDY – Kommunikation

Interne Kommunikation – Ein Blueprint für die Wissensvermittlung über digitale Services Ausgangslage Ein deutscher Premium-Automobilhersteller vertreibt seine Connectivity Dienste im zweistufigen Vertriebsmodell über sein Händlernetzwerk. Der Informationsfluss zu den...
CASE STUDY – Produktentwicklung

CASE STUDY – Produktentwicklung

Der Vertrieb der Zukunft für digitale Dienste – spielt die Offline-Welt noch eine Rolle? Ausgangslage Ein Automobilhersteller im Premium Segment bietet seinen Kunden mit einer Connectivity App facettenreiche, digitale Dienste. Aktuell werden diese digitalen...
CASE STUDY – Geschäftsmodellentwicklung

CASE STUDY – Geschäftsmodellentwicklung

Schärfung des Geschäftsmodells eines Corporate Startups mit der „Platform Value Canvas“ Ausgangslage Ein Corporate Startup aus dem Mobility Sektor möchte eine digitale In-Car-Delivery Lösung auf den Markt bringen. Das Geschäftsmodell, ob im Corporate Branding oder als...
CASE STUDY – Product-Market Fit

CASE STUDY – Product-Market Fit

Wie eine eHealth App erkannte, was die User wirklich begeistert Ausgangslage Ein junges Unternehmen im eHealth Segment möchte mit ihrer B2C App Nutzer*Innen helfen, gesünder zu leben und mehr Sport zu machen. Der Wettbewerbsdruck ist hoch – Produktoptimierungen sind...
Emotionale Bindung durch Investitionen – Nuance 05 – Artikel

Emotionale Bindung durch Investitionen – Nuance 05 – Artikel

Die vergleichsweise geringen Markteintrittsbarrieren im Bereich digitaler Services öffnen den Wettbewerb. Es ist mit wenig Aufwand möglich mit einem eigenen Produkt am Wettbewerb teilzunehmen. Das sorgt dafür, dass die Anzahl der angebotenen Services und Apps immens...